Aktuelles rund um das Thema Zeiterfassung
Zeiterfassungspflicht: Wann Ausnahmen und Sonderregelungen gelten
Die Pflicht zur Zeiterfassung ist ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsrechts, doch es gibt Situationen, in denen Ausnahmen und Sonderregelungen greifen. Dieser Blogpost beleuchtet, unter welchen Umständen diese Ausnahmen gelten und was Unternehmen darüber wissen...
Internationale Perspektiven: Zeiterfassungsgesetze im Vergleich
Die Gesetze zur Zeiterfassung variieren weltweit erheblich, was für international agierende Unternehmen eine besondere Herausforderung darstellt. In diesem Blogpost werfen wir einen Blick auf die Zeiterfassungsgesetze in verschiedenen Ländern und vergleichen ihre...
Digitale Zeiterfassungssysteme: Vorteile und rechtliche Rahmenbedingungen
Digitale Zeiterfassungssysteme haben die Art und Weise, wie Unternehmen Arbeitszeiten erfassen und verwalten, revolutioniert. Diese Systeme bieten viele Vorteile, müssen aber auch bestimmte rechtliche Anforderungen erfüllen. In diesem Blogpost beleuchten wir die...
Elektronische Zeiterfassung: Ein Leitfaden zu gesetzlichen Anforderungen
In der heutigen Arbeitswelt ist die elektronische Zeiterfassung zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen geworden. Sie bietet nicht nur eine effiziente Möglichkeit, Arbeitszeiten zu dokumentieren, sondern hilft auch, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. In...